Content
Ein Vorteil liegt hier jedoch eindeutig beim Hersteller Autoterm, da die einfache Technik extrem reparaturfreundlich ist und so im Notfall auch vom Laien wieder in Gang gesetzt werden kann. Standheizungen von Autoterm sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit, selbst unter harten Bedingungen. Dennoch kann es gerade auf langen Reisen auch einmal ein Problem geben, davor sind die Produkte keines Herstellers gefeit.
Serviceklappen
Um das Verrußen im Rahmen zu halten gilt die Empfehlung, die Heizung eher durchlaufen zu lassen, anstatt sie immer wieder abzuschalten. Denn eine kalte Heizung läuft wenig effizient und muss erst auf Temperatur kommen. ⚠️ Online finden sich immer wieder Bereichte, dass die Autoterm 2d nicht richtig heizen würde. Fast immer liegt das an Winkeln und sonstigen Flaschenhälsen in der Warmluft-Verrorhung. ⚠️ Bei der Suche nach dem Einbauort genügt es daher nicht, nur im Inneren des Wohnmobils zu suchen.
Du möchtest uns persönlich sprechen? Du erreichst uns Montag bis Freitag 09.00 – 16.00 Uhr.
- Der Druckminderer kann sowohl in waagrechte als auch senkrechte Leitungen eingebaut werden.
- Je nach Außentemperatur und Einstellung der Standheizung liegt der Verbrauch bei 0,1 bis 0,24 Liter Diesel pro Stunde.
- Je nach Einstellung der Heizung liegt er zwischen 0,1 und 0,24 Liter Diesel innerhalb einer Stunde.
- Die Leistung ist völlig ausreichend, um 75 Kubikmeter Luft innerhalb von einer Stunde aufzuheizen.
Unser Warmduscher-Kit erweitert Ihre bestehende Kaltwasser-Anlage. Der Anschluss erfolgt mithilfe eines einfachen T-Stücks. Da das aufbereitete Warmwasser bis zu 80°C heiß wird, ist es direkt zum Duschen noch nicht geeignet. Sie setzen an dieser Stelle unsere im Kit enthaltenen T-Stück zusammen mit dem einstellbaren Thermomischer. Damit lässt sich die Temperatur des warmen Duschwassers im Bereich von 30°C bis 48°C regulieren. Eine Wassertemperatur von 40-42° C reicht zum angenehmen Duschen völlig aus.
Planar 2D-12 TM (2kW) mit PU-27
Seit mehr als 12 Jahren Kunde gewesen, bis ich feststellte das die einem über dem Tisch ziehen wollten.Mein Fahrzeug angeblich mit erheblichen Mängeln kein TÜV bekommen. Bin dann in eine andere Werkstatt gefahren, sie sollten mir das alles was die aufgelistet haben bestätigen bzw. Sie schüttelten nur noch mit dem Kopf und sagten das keines stimme nur eine kleinigkeit sollte gemacht werden. Am nächsten Tag durfte ich dann mein Fahrzeug mit neuem TÜV ohne Mängel abholen. So hat mich das ganze 370€ gekostet statt über 3500€.Selbst auf der Mängelliste erwähnte Hinterachse konnte durch Mercedes nicht bestätigt werden.Bitte holen sie sich ein zweites Angebot bzw.
Die mit Diesel betriebenen Luftstandheizungen Autoterm Air 4D sind aus Campern, Wohn- und Expeditionsmobilen nicht mehr wegzudenken. Sie wurden für den Dauereinsatz konzipiert und arbeiten dabei äußerst sicher und zuverlässig. Mit einem geringen Kraftstoff- und Stromverbrauch, beheizen sie gut regulierbar kleine und große Reisefahrzeuge zu Lande wie Autohaus Termer GmbH auch auf dem Wasser. Standheizungen werden größtenteils mit Diesel betrieben, und sorgen für angenehme Wärme im Innenraum des Reisemobils. Die Brennkammer des Heizgeräts wird kontinuierlich mit Kraftstoff und Sauerstoff versorgt. Der Einbau kann sowohl im Fahrzeug, als auch unter dem Fahrzeug ("Unterflur") vorgenommen werden.
Informationen & Downloads
Aus diesem Grund fallen auch nur relativ geringe Betriebskosten an.Der Verbrauch steigt auch nicht deutlich an, wenn das Fahrzeug in höheren Lagen benutzt wird. Die Funktionstüchtigkeit wurde in einer Höhe von 3440 Meter getestet. Die Elektronik regelt auch unter derartigen Bedingungen die Verbrennung, sodass sie immer optimal vonstattengeht.
Zu beachten ist, dass die maximale Heizleistung durch den geringeren Sauerstoffgehalt in großen Höhen abnimmt. Bei über 2.000m kann für jede weiteren 500m mit einer Reduzierung der Heizleistung um 5% gerechnet werden. Durch das integrierte Höhenkit ist auch ein Aufenthalt in den Bergen bedenkenlos möglich. Der sich auf der Steuerplatine befindliche Luftdrucksensor passt den Verbrennungsprozess automatisch an die geringere Sauerstoffzufuhr an, und verhindert dadurch ein Verrußen der Brennkammer.
Artikel auf den Merkzettel verschoben
Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite die Komponente Google Analytics (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Web-Analyse ist die Erhebung, Sammlung und Auswertung von Daten über das Verhalten von Besuchern von Internetseiten. Eine Web-Analyse wird überwiegend zur Optimierung einer Internetseite und zur Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung eingesetzt.
Du solltest die Diesel-Standheizung am besten jede Woche oder spätestens alle zwei Wochen eine halbe Stunde auf höchster Stufe laufen lassen, damit die Brennkammer wieder schön frei wird. Solltest du länger, beispielsweise ein paar Wochen am Stück über 4000 m übernachten, dann solltest du ggf. Die Brennkammer säubern und auch die Dichtungen austauschen. Im Lieferumfang enthalten ist ein Basis-Einbausatz, sodass man die Diesel-Standheizung sofort in Betrieb nehmen kann. Zusätzlich beinhaltet das Set die leise Kraftstoffpumpe TH11 und obendrein das integrierte Höhenkit! Laut Hersteller kann die Autoterm Air 4D bis zu einer Höhe von 4200 m ü.