Autoterm Air 9D Planar 9DM Diesel Parking Heater 8kw

Danach wird die Verbrennung abgeschaltet und die Heizung arbeitet im Lüftungsbetrieb, bis die Temperatur um 5 Grad unter die eingestellte Temperatur fällt. Dann wird der Heizvorgang automatisch wieder aufgenommen. Die Standheizung hält den vorgegebenen Temperaturbereich ein, indem sie die Heizleistung automatisch reduziert oder erhöht, ohne den Heizvorgang zu unterbrechen. Dank der neuen Comfort Control kann die Autoterm/Planar Standheizung in vier verschiedenen Heizmodi betrieben werden. Vertrauen Sie auf Qualität und Funktionalität – optimieren Sie die Warmluftführung Ihrer Standheizung mit dieser speziell entwickelten Bodendurchführung D 90mm. Vertrauen Sie auf Qualität und Funktionalität – optimieren Sie die Warmluftführung Ihrer Standheizung mit dieser speziell entwickelten Bodendurchführung D 60mm.

Es gab ein Problem beim Filtern der Rezensionen. Bitte lade die Seite neu.

  • Sie berichten, dass der Einbau sehr leicht war und die Heizung schnell angeschlossen wurde.
  • Schrauben muss man erst suchen, und viele Teile sind überhaupt verklebt.
  • Die Heizung benötigt einen Anschluss an das Bordnetz mit 12V Spannung.
  • Es enthält alles, was du für die Fertigstellung der Standheizungsinstallation brauchst, inklusive Möbelausströmern, Bedienteil, Warmluftschlauch usw.
  • Wegen des etwas schrägen Wetters mussten wir in 90% der Nächte heizen, und hätten wir das mit Gas tun müssen, dann hätten wir den (im Ausland nervigen) Gasflaschentausch sehr oft auf der Tagesordnung gehabt.

Zudem erlaubt der Hersteller den Selbsteinbau ohne Garantieverlust. Dank unseres Werkstatteinbaus können wir dir aber auch eine bebilderte Einbauanleitung der Planar 2D liefern, die dir hoffentlich weiterhilft oder als Inspiration dient. Weitere Erfahrungswerte findest du im Artikel zur Dieselheizung sowie im Artikel zur Autoterm 2D.

Autoterm All-in-one Air 2D Heizung-Komplettset, 2kW

Im Temperaturmodus geschieht dies mit einer festgelegten Hysterese von -1/+4 °C. Die Zusatzheizung ist nicht nur robust, langlebig und wartungsfreundlich, sondern auch noch ausgesprochen sparsam. Die Autoterm Air 4D verbraucht je nach Einstellung nur zwischen 0,12 und 0,51 Liter Diesel in der Stunde und verursacht damit nur geringe Kosten. Natürlich ist der Verbrauch alle 1 bis 2 Wochen beim Freibrennen auf höchster Stufe für etwa 20 Minuten etwas erhöht, das macht die Heizung aber mit ihrem sonstigen geringen Verbrauch mehr als wett. Durch das Freibrennen bleibt auch der niedrige Verbrauch im Normalbetrieb erhalten. Auch beim Verbrauch von elektrischer Energie entpuppt sich die Autoterm Air 4D als Sparfuchs, denn sie benötigt nur zwischen 0,8 und 2,4 Ampere, was die Fahrzeugbatterie kaum beansprucht.

Für jeden Autofahrer ist ein vorgewärmter Innenraum seines Autos auf jeden Fall sehr angenehm. Das Eiskratzen entfällt dank der Vorwärmung, sodass der Fahrer sofort mit dem Fahrzeug fahren kann. Auch für den Motor ist es vorteilhaft, wenn das Fahrzeug schon vorgewärmt ist. Da jeder Kaltstart den Motor in besonderer Reifenwechsel Termer Weise beansprucht, erfährt er durch die zusätzliche Heizung eine enorme Entlastung.

Fahrzeug-Batterien

Dazu bietet die Autoterm Air 2D 24V für alle neuen Fahrzeugmodelle mit eingeschränktem Bauraum optimale Eigenschaften aufgrund der geringen Baugröße. In einigen Fällen gibt es keine andere Möglichkeit, als die Autoterm Air 2D (ehem. Planar 2D) Standheizung unterflur zu montieren. Da unsere Heizungen vor Umwelteinflüssen geschützt werden müssen, kann dieser Edelstahlkasten Abhilfe schaffen, wenn ein Unterflureinbau durch ggf. Montage im Innenraum des Fahrzeugs sich nicht vermeiden lässt.

Dort findest du auch einige Vorab-Überlegungen und generelle Handlungsempfehlungen, die für den Einbau wichtig sind, sowie außerdem unsere Erfahrungswerte mit der Heizung. Dieser Artikel muss mal wieder als Werbung gekennzeichnet werden. Wir beschreiben natürlich wie immer genau unsere Erlebnisse und haben keine Vorgaben hinsichtlich des Inhalts, aber wir führen dieses Projekt in Kooperation mit tigerexped durch. Externer Temperatursensor erforderlich für bestimmte Betriebsmodi. Zum Anschluss des Bedienteils OLED Control an die Wasserstandheizung 14T mini benötigt man zusätzlich das Adapterkabel 3795 (lieferbar auf Anfrage). Kunden sind mit der Funktionalität des Produkts zufrieden.

Ich habe in zu und abluft einen Telefoniedämpfer von einem Meter verbaut. Diese reduzieren das Strömungsgeräusch schon ganz ordentlich. Die mitgelieferte Membranpumpe ist trotz der Gummihalterung leider auch recht laut, da gibt es doch leisere. Wenn diese beiden Dinge nicht wären gäbe es volle 5 Sterne. Bisher habe ich meine Planar-Heizung mit dem Bedienteil PU-5 genutzt.

In einigen Fällen werden noch zusätzliche Teile, wie z.B. Denken Sie bitte daran, diese geräuscharme TH11-Kraftstoffpumpe ordnungsgemäß zu entlüften. Wenn sie nicht richtig entlüftet wird, kann sie so laut sein wie eine normale Kraftstoffpumpe. Die Kosten für den Einbau einer Standheizung können sehr unterschiedlich sein. Wer den Einbau selbst vornimmt, zahlt nur für das Gerät und eventuell noch benötigtes Zubehör.

Er hat die Heizung (die zu diesem Zeitpunkt noch Autoterm Planar 2D hieß) in seinem Bus in Chile auf 5032 m getestet – noch höher hinaus geht es nur in Tibet. Die Heizleistung kann im Leistungsmodus manuell über 8 Stufen geregelt werden, oder über die Einstellung einer Wunschtemperatur im Temperaturmodus. Zusätzlich kann die Ventilationsfunktion zugeschaltet werden. Die Menüführung des Bedienteils ist in Englischer oder Russischer Sprache einstellbar. Die Autoterm – Standheizungen sind außerdem für den Dauerbetrieb ausgelegt.

Diese anonym erhobenen Daten und Informationen werden durch die Auto & Reifen Service Termer GmbH & Co. Die anonymen Daten der Server-Logfiles werden getrennt von allen durch eine betroffene Person angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert. KG erfasst mit jedem Aufruf der Internetseite durch eine betroffene Person oder ein automatisiertes System eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen.

Esta entrada fue publicada en autotermer.de. Guarda el enlace permanente.